Neustart mit Perspektive: Der Aktivierungsgutschein (AVGS) als Sprungbrett in deine berufliche Zukunft

Arbeitslosigkeit oder berufliche Unsicherheit fühlen sich oft wie Stillstand an doch genau jetzt kannst du Bewegung in dein Leben bringen. Denn in jeder Herausforderung steckt auch die Chance auf Veränderung. Der Aktivierungsgutschein (AVGS) ist eine bewährte Fördermaßnahme der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters, die dir hilft, neue Wege einzuschlagen, deine berufliche Orientierung zu verbessern und dich auf dem Arbeitsmarkt wieder zu positionieren. 

In diesem Beitrag erfährst du, was ein Aktivierungsgutschein ist, wie du ihn beantragen kannst und welche Möglichkeiten sich daraus für dich ergeben.

Was ist ein Aktivierungsgutschein (AVGS)? Dein Schlüssel zur beruflichen Neuorientierung 

Der Aktivierungsgutschein (AVGS) ist ein offizielles Förderinstrument, das dir kostenfreien Zugang zu professionellen Unterstützungsangeboten eröffnet z.B. durch individuelles Bewerbungscoaching, Jobcoaching, berufliche Orientierungskurse, Maßnahmen zur Existenzgründung oder sogar durch betriebliche Praktika bei potenziellen Arbeitgebern. 

Mit dem AVGS kannst du gezielt an deinen beruflichen Zielen arbeiten und dich optimal auf eine neue Stelle, eine Umschulung oder den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt vorbereiten. 

 Kurz gesagt: Der AVGS unterstützt dich genau da, wo du gerade stehst individuell, praxisnah und zukunftsorientiert.

Für wen ist der AVGS gedacht? 

Der Aktivierungsgutschein richtet sich an: 

  • Arbeitslose Personen, die Leistungen nach dem SGB III oder SGB II beziehen 
  • Arbeitssuchend gemeldete Personen, auch ohne Leistungsbezug 
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Beschäftigte 
  • Menschen in beruflicher Neuorientierung oder Rückkehrer:innen nach einer Pause (z.B. Elternzeit) 

Besonders interessant: Auch ohne Leistungsbezug kannst du unter bestimmten Bedingungen einen AVGS erhalten zum Beispiel als Berufsrückkehrer oder wenn dein befristeter Arbeitsvertrag bald ausläuft.

 

Was wird mit dem AVGS gefördert?

Mit dem Aktivierungsgutschein kannst du folgende Maßnahmen kostenlos in Anspruch nehmen: 

  • Individuelles Bewerbungscoaching 
     Optimierung deiner Bewerbungsunterlagen 
     Unterstützung bei Online-Bewerbungen 
     Simulation von Vorstellungsgesprächen 
     Strategien für den verdeckten Arbeitsmarkt 
  • Berufsorientierung und Kompetenzanalyse 
     Herausfinden deiner Stärken, Potenziale und Interessen 
     Entwicklung neuer Berufsperspektiven 
  • Existenzgründungsberatung 
     Wenn du den Schritt in die Selbstständigkeit planst, bekommst du fundierte Unterstützung bei Businessplan, Finanzplanung und Markteintritt 
  • Vermittlung in Praktika / betriebliche Erprobung 
     Ermöglicht einen Einblick in neue Tätigkeitsfelder 
     Erhöht die Chance auf eine direkte Übernahme 
  • Coaching für besondere Lebenslagen 
     Unterstützung bei mentaler Belastung, Neuorientierung, beruflichem Wiedereinstieg oder Bewerbung nach langer Pause

So beantragst du den Aktivierungsgutschein 

Der Weg zum AVGS ist unkompliziert, aber gezielt:

Schritt 1: Termin vereinbaren

Nimm Kontakt zur Agentur für Arbeit oder zum Jobcenter auf und bitte um ein Beratungsgespräch zur beruflichen Aktivierung.

Schritt 2: Beratungsgespräch führen 

Im Gespräch erläuterst du deine berufliche Situation, deine Ziele und wünschst dir gezielte Unterstützung durch ein Coaching oder eine Maßnahme. Bring idealerweise bereits Informationen zu einem passenden Anbieter oder Kurs mit.

Schritt 3: Aktivierungsgutschein erhalten 

Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, bekommst du deinen persönlichen AVGS. Damit kannst du bei einem zertifizierten Anbieter deiner Wahl eine Maßnahme starten.

Worauf solltest du achten? 

  • Der Gutschein ist zeitlich begrenzt gültig (meist 3 Monate) 
  • Du darfst den Anbieter frei wählen, solange dieser AZAV-zertifiziert ist 
  • Du solltest beim Antrag konkret wissen, welche Maßnahme du anstrebst (z.B. Bewerbungscoaching bei Anbieter XY) 
  • Es besteht kein Rechtsanspruch, die Entscheidung liegt im Ermessen des Vermittlers 

Bleib informiert

Registriere dich jetzt für unsere Karriere-News und erhalte die neuesten Aktualisierungen zu unseren Kursen. Kein unerwünschter Spam.
Chat öffnen
Brauchst du Hilfe?
Hallo!
Wie kann ich dir helfen?