Berufliche Weiterbildung mit Perspektive der Bildungsgutschein als Chance 

Arbeitslosigkeit kann belastend sein, bietet aber auch die Gelegenheit für einen beruflichen Neustart. Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglicht dir eine zu 100% geförderte Weiterbildung, Umschulung oder Qualifizierung für bessere Jobchancen oder eine berufliche Neuorientierung.

Was ist ein Bildungsgutschein? 

Der Bildungsgutschein ist eine Fördermaßnahme, mit der die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten deiner Weiterbildung komplett übernimmt: inkl. Kursgebühren, Fahrtkosten, Prüfungsgebühren und ggf. Kinderbetreuung. 

Gefördert werden u.a.: 

  • Weiterbildungen zur beruflichen Spezialisierung oder zum Aufstieg
  • Umschulungen mit anerkanntem Berufsabschluss
  • (Fern-)Studiengänge, wenn sie beruflich sinnvoll sind

Wer kann einen Bildungsgutschein erhalten? 

  • Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen 
  • Berufstätige, die ihre Position verbessern möchten 
  • Berufsrückkehrer:innen nach Elternzeit o. ä. 
  • Menschen mit dem Wunsch zur Umschulung 

Wichtig: Es gibt keinen Rechtsanspruch, der Gutschein wird individuell bewilligt. 

Was ist ein Bildungsgutschein? Der Schlüssel zur beruflichen Weiterbildung

So beantragst du den Bildungsgutschein Schritt für Schritt 

  1. Beratungstermin vereinbaren
    Melde dich bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Erstgespräch führen
    Sprich über deine berufliche Situation, Ziele und die gewünschte Weiterbildung. Bringe am besten Informationen zu einem konkreten Kurs oder Anbieter mit.
  3. Bildungsträger wählen
    Suche dir eine zertifizierte Weiterbildung (AZAV-zertifiziert).
  4. Gutschein erhalten und starten
    Nach Bewilligung hast du in der Regel 3 Monate Zeit, mit der Maßnahme zu beginnen.

Voraussetzungen & Erfolgsfaktoren 

  • Die Weiterbildung muss deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern 
  • Sie muss zu deinem beruflichen Ziel passen 
  • Eine gute Vorbereitung auf das Gespräch ist entscheidend 
    (z.B. Lebenslauf, Nachweise, Kursinfos mitbringen) 

Tipp: Informiere dich vorab, was dein Berater zur Genehmigung braucht.

Was tun bei Ablehnung? 

  • Gründe prüfen und ggf. Unterlagen nachreichen 
  • Gespräch mit dem Berater suchen und Alternativen besprechen 
  • Unterstützung z.B. durch erfahrene Bildungsberater wie Sky-E Red Education einholen

Sky-E Red Education Dein Partner für berufliche Weiterbildung mit Bildungsgutschein 

Du willst als DevOps Engineer in der IT durchstarten? Wir bei Sky-E Red Education bieten dir eine zertifizierte und praxisnahe Weiterbildung zum DevOps Engineer, die du mit einem Bildungsgutschein zu 100% gefördert bekommst. 

Ob Quereinstieg, berufliche Neuorientierung oder Spezialisierung wir begleiten dich Schritt für Schritt: 
von der Antragstellung über den Kursstart bis hin zur erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt. 

Unsere DevOps-Weiterbildung vermittelt dir umfassendes Wissen in Bereichen wie: 

  • Cloud-Infrastruktur ( Azure, Docker, Kubernetes) 
  • Automatisierung und CI/CD 
  • Linux, Netzwerke, IT-Sicherheit 
  • Zusammenarbeit in agilen IT-Teams

Den richtigen Ansprechpartner finden

Weiterbildung bei Sky-E Red Education bedeutet: 
Maßgeschneiderte Schulungen 
100% förderbar mit Bildungsgutschein (AZAV-zertifiziert) 
Persönliche Betreuung & individuelle Karriereberatung 
Unterstützung bei Jobvermittlung nach Kursende 

Bleib informiert

Registriere dich jetzt für unsere Karriere-News und erhalte die neuesten Aktualisierungen zu unseren Kursen. Kein unerwünschter Spam.
Chat öffnen
Brauchst du Hilfe?
Hallo!
Wie kann ich dir helfen?